Personen die Informationskompetenz unterrichten, sollten über die notwendigen Fachkenntnisse sowie über pädagogische Grundkenntnisse verfügen. Diese Kenntnisse werden an einer Hochschule im Rahmen eines Studiums der Informationswissenschaft oder auch durch gezielte Weiterbildungskurse erworben, wobei der eine Weg den anderen nicht ausschliesst.
Folgende Weiterbildungskurse können empfohlen werden:
- MAS Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Universität Zürich
Das Modul 1 "Recherche und Vermittlung" kann als Gasthörerin oder Gasthörer ausserhalb eines Programmes besucht werden. Die Website über den Studiengang informiert über die Möglichkeiten und Bedingungen. - Weiterbildungsangebot der Bibliothek Information Schweiz (BIS)
Das Kursangebot enhält regelmässige Kurse zu Führungen, Schulungen und Informationskompetenz als Ganzes.
Die erwünschte Kompetenzen und Fähigkeiten der Personen, die Informationskompetenz an Hochschulen vermitteln, wurden im Teilprojekt von "e-lib.ch: Elektronische Bibliothek Schweiz" erarbeitet und festgelegt:
- Projekt "Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen" (2011). Anforderungen an die Vermittlung von Informationskompetenz. Zürich.
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch - Projekt "Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen" (2011). Empfehlungen für die bibliothekarische und informationswissenschaftliche Hochschulausbildung. Zürich.
Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch