Assessment und Evaluation
Datum: 26. Juni 2009, Ort: Bern
Vorträge:
Philipp Stalder (Projekt E-lib.ch): Informationskompetenz E-lib.ch
Kerstin Scherer Auberson: Evaluation von Informationskompetenz – ein Framework
Workshopergebnisse:
Evaluation von Einzelveranstaltungen
Evaluation von Semesterveranstaltungen
Schulungskonzepte
Datum: 29. Januar 2009, Ort: Luzern
Vorträge:
Beatrix Stuber und Jörg Müller (Universitätsbibliothek Bern): Schulungskonzept der Universtiätsbibliothek Bern
Beatrice Krause (MIZ Zürcher Hochschule der Künste): Schulungskonzept des MIZ und Kompetenzraster
Workshopergebnisse: Elemente eines Schulungskonzepts
Gruppe 1: Universitäten
Gruppe 2: Universitäten
Gruppe 3: Fachhochschulen
PR/Marketing
Datum: 16. Januar 2008, Ort: Zürich
Vortrag:
Oliver Kohl-Frey (Konstanz): Informationskompetenz: Marketing
Workshopergebnisse:
Gruppe 1: Studierende
Gruppe 2: Wissenschaftler/innen
Gruppe 3: Hochschulverwaltung
Gruppe 4: Bibliotheksleitung und -personal
Weitere Materialien:
Powerpoint des Vortrags von Katy Sidwell an der LILAC Conference 2007: Bloody brilliant! Promoting information literacy at Leeds
Tools für das Lernen und Lehren am Computer
Datum: 18. Juni 2008, Ort: Freiburg i.Ü.
Vortragsfolien und Ressourcen:
Buts de la journée
Hervé Platteaux und Sergio Hoein (Centre NTE): Micros-Scénarios eLearning
Moodle Beispielkurs: Informationskompetenz für Historiker/innen 2008/09
Gerald Collaud (Centre NTE): Quelques outils
HotPotatoes - Download
Wink - Download
Standards zur Informationskompetenz
Am Workshop vom 28. Juni 2007 in Neuenburg hat die Arbeitsgruppe Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen (heute Verein AGIK) folgende IK-Standards analysiert:
- Information Skills in Higher Education (SCONUL 1999)
- Standards, Lernziele und Richtlinien der ACRL (2000-2003)
- Australian and New Zealand Information Literacy Framework (Bundy 2004)
- La formation aux compétences informationnelles (Université de Québéc 2004)
- Programme de formation documentaire (Université Laval 2004)
- Standards der Informationskompetenz für Studierende (NIK-BW 2006)
Informationen zu diesen und weiteren Standards sind hier zusammengeführt.