informationskompetenz
 

Die Universität Bern bietet in Zusammenarbeit mit der Universität Lausanne ein berufsbegleitendes Nachdiplomstudium in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft an. Das Nachdiplomstudium kann nach zwei Jahren mit dem Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science (MAS ALIS) oder nach dem Besuch der Grundstufe mit dem Certificate of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science (CAS ALIS) abgeschlossen werden.

Abschlüsse:

  • Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science
  • Certificate of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science

Es ist von Vorteil, wenn bereits während des Nachdiplomstudiums in einer I+D-Institution die nötige Praxis erworben werden kann. Während des Studiums ist es obligatorisch, ein Praktikum zu absolvieren, das mit 2 ECTS bewertet wird. Die Absolventinnen und Absolventen des Studienganges qualifizieren sich mit diesem Studium für eine höhere Funktion in einer I+D-Institution oder eines Unternehmens.

Das Studienprogramm gliedert sich in eine Grundstufe und zwei Aufbaustufen. Die Grundstufe kann mit einem CAS abgeschlossen werden.

Der Studiengang wird alle zwei Jahre durchgeführt (mit Beginn in den geraden Jahren). Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Titel).

Unabhängig vom MAS/CAS-Studiengang bietet die Universität Bern im Jahr 2012 neu ein Weiterbildungsprogramm mit zwei Ergänzungsmodulen zu aktuellen Themengebieten an. Die Ergänzungsmodule können mit einem Hochschulabschluss und ausreichender Praxiserfahrung besucht werden. Insbesondere im Modul 2 werden Aspekte der Informationskompetenz besprochen.