Zeit: Montag, 6. Juni 2016, 10.00 Uhr
Ort: Universität Bern, Hochschulzentrum von Roll, Raum B102 (Gebäude 8)
Programm
10.00 - 10.45: Begrüssung und Einführung in den Workshop
10.45 - 12.00: Parallele Workshops 1
12.00 - 13.30: Mittagspause
13.30 - 14.45: Parallele Workshops 2
14.45 - 16.00: Parallele Workshops 3
In den Workshops behandelte Themen:
- Camtasia: David Graf und Ariane Kirchhofer, Uni Bern
Das meist verwendete Tool zur Erstellung von Screencasting-Videos. - Lernvideos mit Legetechnik: Pascal Piller, PH Bern
Erstellen von Lernvideos mit Legetechnik - Videoschnitt am iPad mit iMovie: Nadja Böller, FHNW Windisch
Videos Schneiden mit iMovie. Die Teilnehmer/innen benötigen ein iPad. - Actionbound: Cynthia Lengler, PH Thurgau
Erstellen von multimedialen Erlebnistouren mit Actionbound - Online-Abstimmungstools: Raphaël Grolimund, EPFL Lausanne
Einführung und Ausprobieren von verschiedenen Klassen-Abstimmungstools (Sprache: Französisch und Englisch) - Webinar mit SWITCHinteract: Nathalie Roth, SWITCH
Webinare durchführen mit der Dienstleistungen von SWITCH