Datum: Donnestag, 6. Februar 2020
Zeit: 09.30 - 15.30
Ort: Mediothek der PH Bern, Helvetiaplatz 2, Bern
Sprachen: Deutsch und Französisch (Englisch für gewissen Spiele)
Kosten: Mitglieder: gratis, Nichtmitglieder: CHF 40.--
Am nächsten AGIK-Workshop werden wir uns mit dem Einsatz von Spielen in der Vermittlung von Informationskompetenz auseinandersetzen. Der Tag wird Ihnen die Gelegenheit geben, den Nutzen von Spielen in der IK-Vermittlung zu verstehen, Spiele auszuprobieren, die in verschiedenen Bibliotheken bereits zum Einsatz kommen, und Werkzeuge zu entdecken, um eigene Spielaktivitäten zu entwickeln.
Padlet mit Spielen im IK-Bereich
Programm
ab 09.30
Icebreaker, Kaffee & Gipfeli
10.15 - 11.00
Silvia Sterchi (PH Bern): Spielend Lernen, Gamification und Informationskompetenz [deutsch]
11.00 - 12.30
Spielen [deutsch/französisch/englisch]
12.30 - 13.45
MITTAGESSEN und Zeit für Mehr Spiele
13.45 - 14.30
Werkzeuge und Methoden zur Herstellung von Spielen [deutsch/französisch/englisch]
14.30 - 15.20
Laure Mellifluo (Bibliothèque de l'UNIGE) & Mathilde Panes (Bibliothèque de l'EPFL): Retour d'expérience de la Bibliothèque de l'EPFL et de la Bibliothèque de l'Université de Genève [französisch]
15.20 - 15.30
Abschluss der Veranstaltung