Die Mitglieder des Vereins sind an Schweizer Hochschulen tätig. Sie sind Informationspezialistinnen und Informationsspezialisten, die an ihren Institutionen für die Vermittlung von Informationskompetenz zuständig sind.
Aktivitätsschwerpunkte
- Förderung und Vermittlung von Informationskompetenz
- Weiterbildungsveranstaltungen
- Unterhalt des IK-Portals informationskompetenz.ch
Wer kann Mitglied werden?
- Personen, die die Ziele des Vereins aktiv mitgestalten möchten
- Personen, die an Schweizer Hochschulbibliotheken in der Vermittlung und Förderung von Informationskompetenz tätig sind
Der Jahresbeitrag beträgt CHF 20.00. Die Anmeldung erfolgt über das Beitrittsformular.
Statuten
Statuten der Arbeitgruppe Informationskompetenz an Schweizer Hochschulen
Der Vorstand
- Thomas Henkel (President), Koordination der Dokumentationszentren, Universität Freiburg
- Bettina Bernasconi, Universitätsbibliothek Zürich
- Nives Egger, Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
- Raphaël Grolimund, Bibliothèque universitaire de médecine, Lausanne
- Laure Mellifluo, Université de Genève, Division de l'information scientifique
- Margrit Meyer Kälin, ZHAW Hochschulbibliothek
- Rahel Orgis, Universitätsbibliothek Bern